DIE VEREINSMITGLIEDER

Erfahre mehr darüber warum wir uns einen Waldkindergarten für unsere Kinder wünschen.

JENS, PAPA VON I.


Für unsere 4 Kinder ist der beste Spielplatz draußen in der Natur. 
Im Alter von 2 bis 10 findet hier jedes Kind etwas zum Erkunden, Werken oder sich Austoben. Mal gemeinsam, mal alleine. Alles kann alles sein – der Ast ein Werkzeug oder der Teil einer Maschine, der Baumstamm ein Sägewerk oder Boot. Die Natur schafft eine besondere Atmosphäre, die ihre Kreativität zu vielfältigen Spielen anregt. Dieses Glück den Kindern jeden Tag zu ermöglichen, ist für uns der Hauptgrund, uns für einen Waldkindergarten zu entscheiden.


JESSICA, MAMA VON FOREST.


Mein Sohn heißt Forest. 

Dies ist nicht nur sein Name, sondern sein ganzes Wesen. 
Er ist wild und frei, wie der Wald und all die Lebewesen die in ihm zu Hause sind. Gleichermaßen strahlt er Ruhe aus und kümmert sich fürsorglich um alle die mit ihm eine Beziehung eingehen. Facetten des Waldes, der Natur, spiegelten sich bereits vor seiner Geburt, während der Schwangerschaft wieder. Am wohlsten fühlen wir uns schon immer draußen. Wir machen jedes Wetter zu unserem und erleben so die tollsten Abenteuer. 

In der Natur darf alles da sein und wird für das geschätzt und respektiert was es ist. Und dies ist auch meine Vision vom Waldkindergarten. Ein Ort an dem mein Sohn erblüht, sein Verstand, seine Seele, sein Körper. Ein Ort an dem eine wahrhaftige Gemeinschaft lebt. Ein Ort an dem mein Sohn aber auch wir als Familie frei sind, zu sein wer wir sind, mit all unseren Facetten - Gemeinsam leben und wachsen dürfen.

BENJAMIN, PAPA VON T.


Der Wald dient uns Menschen jeden Alters seit jeher als Vorbild und ist ein wundervoller Ort zum Entdecken, zum Kraft tanken und zum Erleben der Elemente und Jahreszeiten mit all unseren Sinnen. 
Meine tiefe Verbundenheit zur Natur hat ihre Wurzeln in meiner Kindheit, als ich gern mit meiner Familie und Freunden draußen in der Natur unterwegs war. Die Liebe zur Natur ist bis heute geblieben, so dass ich die heilsamen und positiven Effekte des Waldes gerne für mich selbst nutze oder als Natur-Resilienz-Trainer und Wald-Erlebnis-Führer weitergebe. 
Auch bei meinen beiden wilden Jungs sehe ich immer wieder, wie gut ihnen die Zeit draußen in der Natur tut. Gerade in der heutigen Zeit von Hektik und unnatürlicher Reizüberflutung finde ich es wichtig, dass Kinder in einem natürlichen Umfeld aufwachsen können, welches Raum für Ruhe, Freiheit und individuelle Entfaltung bietet. 
Ein Waldkindergarten ist ein besonderer Ort, an dem Kinder unseren Lebensraum und sich selbst entdecken und in ihrem eigenen Tempo wachsen können – eine Einrichtung, die in der Rhön noch gefehlt hat. Ich bin allen dankbar die an der Entstehung des Ostheimer Waldkindergartens mitwirken. 




BIANCA, MAMA VON ANTON.


Für uns ist die Natur nicht nur ein Spielplatz, sondern ein Ort, an dem Kinder wirklich Kind sein dürfen und die Welt mit allen Sinnen erleben.

Schon während meiner Zeit bei den Pfadfindern habe ich gelernt, wie wichtig es ist, die Natur zu schützen, sie zu schätzen und im Einklang mit ihr zu leben. Die Werte und die Haltung der Pfadfinder – wie Gemeinschaft, Achtsamkeit und Respekt vor der Umwelt – prägen mich bis heute und haben mich dazu bewegt, Anton den Waldkindergarten zu ermöglichen.
Der Waldkindergarten Ostheim e.V. bietet Anton die Möglichkeit, Natur direkt zu erfahren und seine Kreativität und Fantasie in der Natur zu entfalten.

Ich wünsche mir, dass er die Freiheit, Vielfalt und Ruhe des Waldes täglich genießen und mit anderen Kindern spielend entdecken kann.
Der Wald schenkt den Kindern nicht nur Wissen über Pflanzen und Tiere, sondern auch Geduld, Respekt und eine tiefe Verbindung zur Umwelt – Werte, die wir auch als Eltern unterstützen möchten.

KATHRIN & MANUEL, ELTERN VON JANNE

 
Für unsere zwei Großen Jungs hätten wir uns vor einigen Jahren einen Waldtag im örtlichen Kindergarten gewünscht. Die Chance jetzt zu bekommen, dass unser Jüngster in einen Waldkindergarten gehen kann-ist grandios. 
Wir freuen uns, dass Janne bald 5 Vormittage in der Woche die Natur mit allen Sinnen im Wald erfahren und entdecken kann. 
Er und viele andere Kinder können täglich den Geräuschen des Waldes lauschen, die Natur riechen. Sie werden den Wechsel der Jahreszeiten im wahrsten Wortsinn "hautnah" mit tollem, geschulten Personal erleben. Durch die Kälte- und Wärmereize, denen die Kinder im Laufe des Jahres ausgesetzt sind, sind wir uns sicher, dass auch das Immunsystem gestärkt wird. 

MÖCHTEST AUCH DU VEREINSMITGLIED WERDEN 
ODER UNS UNTERSTÜTZEN?